Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) & Disclaimer

Die nachfolgenden AGB gelten für alle Texte und anderen Informationen abrufbar unter www.ELBKANZLEI.com (nachfolgend `Inhalt`).

I. Wir sind für die Inhalte unserer Internetseiten gemäß den allgemeinen Gesetzen, insbesondere des Digitale-Dienste-Gesetz (DDG), verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt, übernehmen jedoch keinerlei Garantie, Gewähr oder andere Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und – insbesondere aufgrund der sich stetig ändernden Rechtsprechung – Aktualität der Inhalte.

II. ELBKANZLEI hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die Richtigkeit der Informationen und der Links, die auf unseren Webseiten enthalten sind, gewährleistet ist. Soweit wir jedoch auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, ist jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung jener Informationen, der Links oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit ausgeschlossen. Wir können wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit.

Unsere Inhalte stellen keine Rechtsberatung der ELBKANZLEI oder unserer Berufsträger dar, sondern werden nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt.

Werden unsere Inhalte ohne unsere zugehörige Rechtsberatung eingesetzt, übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die aus Vertrauen auf diese Inhalte entstehen können.

III. Urheberrechtshinweis: Die auf unserer Internetseite vorhandenen Texte, Bilder, Fotos, Videos oder Grafiken unterliegen in der Regel dem Schutz des Urheberrechts. Jede unberechtigte Verwendung (insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung) dieser urheberrechtsgeschützten Inhalte ist daher untersagt. Wenn Sie beabsichtigen, diese Inhalte oder Teile davon zu verwenden, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus. Wir werden bemüht sein, Ihnen die erbetenen Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Mit Erfahrung, Gründlichkeit & Kompetenz zum Ziel.

Lassen Sie uns jetzt über Ihren Fall sprechen.
Kostenlose Ersteinschätzung:

Sie können Ihr Anliegen unverbindlich in einem Telefongespräch mit einem unserer Fachanwälte besprechen:

Sie teilen den Sachverhalt mit, aus dem sich Ansprüche Ihres Falles ergeben könnten. Wir weisen diesen Sachverhalt einem Rechtsgebiet zu, um mitteilen zu können, ob wir Ihre Sache bearbeiten können oder nicht. Zudem erörtern wir Handlungsoptionen, soweit dies ohne weitere Überprüfung Ihres Falles möglich ist.

Sie erhalten diese Ersteinschätzung und erfahren unsere Konditionen für die Bearbeitung Ihres Falles.

Dieser Telefontermin ist für Sie kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.

Rufen Sie in unserem Sekretariat an und vereinbaren den Termin!

HINWEIS: Bei diesem kostenfreien Service handelt es sich um keine kostenpflichtige Erstberatung nach § 34 RVG.

Schritt 1
communication-icon.png
Im Sekretariat anrufen
Schritt 2
services-calender.png
Termin vereinbaren
Schritt 3
mobile-services.png
Telefontermin