Gesetz zur Stärkung des „fairen Wettbewerbs“ in Kraft getreten
Das Gesetz zur Stärkung des „fairen Wettbewerbs“ (kurz: „UWG“) vom
Wir kämpfen für Ihr Unternehmen mit fachanwaltlicher Expertise
Über uns
Elbkanzlei vertritt aus Hamburg deutschlandweit und weltweit. Wir sind hoch spezialisiert auf Marken-, Urheber-, Medien-, Wettbewerbs- und IT-Recht.
Wir unterstützen Künstler und andere Kreative sowie Softwareentwickler, Medien- und IT-Unternehmen beim Schutz ihres geistigen Eigentums.
Wir vertreten unsere Mandanten bei Abmahnungen und setzen Ansprüche schnell, kompromisslos und auch bei Gericht durch.
Als Spezialisten für gewerblichen Rechtsschutz stellen wir damit die kompetente und spezialisierte externe Rechtsabteilung für Unternehmen dar.
Rechtsanwalt & Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Wir bieten Ihnen das für Ihren Bedarf passende Modell: Wahlweise Zeithonorar auf Basis minutengenauer Taktung oder Honorar gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und auch Pauschalvergütung.
Aufgrund jahrelanger Beratungspraxis verfügen wir über fundierte Kenntnisse, Insights und Kontakte insbesondere in den Kreativ-, Film, IT- und Datenschutzbereichen.
Wir vertreten kompetent im Medien-, Urheber-, Marken-, Wettbewerbs-, Daten- und IT-Recht sowie angrenzenden Rechtsgebieten wie Gesellschafts- und Arbeitsrecht.
Wir beraten Sie gerne in unserer Kanzlei in Hamburg, bundesweit oder weltweit.
Wir setzen moderne Kommunikationsmittel ein, wodurch weite Distanzen keine Rolle mehr spielen und dennoch eine persönliche Beratung gewährleitet wird.
Wir bieten die Vorteile einer Großkanzlei kombiniert mit einer individuellen persönlichen Betreuung durch einen Fachanwalt, der Ihnen zur Seite gestellt wird. Ein großes Netzwerk von Spezialisten steht bei Bedarf zur Verfügung.
Wir betrachten alle rechtlichen Aspekte und auch betriebswirtschaftliche Ziele Ihres Unternehmens oder Projektes.
Wir beraten so, um auch Ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.
Rechtsanwalt B. Nolting berät an der Cyber Law Clinic einer Einrichtung der Universität Hamburg. Zudem führt er Sprechstunden bei der „Hamburg Kreativ Gesellschaft“.
Rechtsanwalt Nolting erarbeitet mit Studenten der juristischen Fakultät Lösungen für Ratsuchende der Kreativ- und IT-Scene.
ELBKANZLEI bietet anwaltliche Expertise aus zwei Generationen mit über 50 Jahren Erfahrung der anwaltlichen Beratungspraxis.
Diese Expertise leisten wir bundesweit, in unserer repräsentativen Kanzlei im Herzen Hamburgs und auch vor Gericht.
Um die Ziele unserer Mandanten leistungsstark durchzusetzen, verfügen wir über ein großes interdisziplinäres Netzwerk von Fachanwälten.
Wir decken damit alle Rechtsgebiete ab, die für unsere Mandanten entscheidend sind.
Sie möchten Ihr Anliegen erst einmal unverbindlich prüfen lassen, ohne dass direkt hohe Kosten entstehen? Dann ist unsere kostenlose Ersteinschätzung per Telefon genau die richtige Wahl. Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch mit einem unserer Fachanwälte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir sind spezialisiert auf Markenrecht und begleiten Sie auf dem gesamten Weg von der Markenanmeldung über die Überwachung der Marke bis hin zur Verteidigung von Markenrechten sowie bei allen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht.
Fotos, Filme, Texte, Musik und auch Software werden durch das Urheberrecht vor unautorisierter Nutzung geschützt. Wir entwerfen für unsere Mandanten rechtssichere Verträge, die eine wirtschaftlich profitable Nutzung der Rechte ermöglichen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei Urheberrechtsverletzungen.
Die Elbkanzlei ist spezialisiert auf gewerblichen Rechtsschutz und vertritt Sie sowohl bei der Abwehr von Abmahnungen als auch beim Schutz Ihres eigenen geistigen Eigentums. Darüber hinaus vertreten wir Sie in allen vertragsrechtlichen Belangen und beim Datenschutz.
Das IT-Recht ist ständigem Wandel unterworfen. Wir sind stets auf dem aktuellen Stand und wir gestalten für unsere Mandanten existentiell wichtige Vertragsgrundlagen in den Bereichen Software, E-Commerce, Domainrecht und in allen weiteren Bereichen der Informationstechnologie.
Das Gesetz zur Stärkung des „fairen Wettbewerbs“ (kurz: „UWG“) vom
So siegte der Fußballstar Neymar nicht nur auf dem Platz,
Vom Exoten zum „Alltags-Vertrag“. Zunehmend werden Software-Verträge im Privat- und Geschäftsleben abgeschlossen.
Sie können Ihr Anliegen zunächst unverbindlich in einem Telefongespräch mit einem unserer Fachanwälte besprechen.
Sie erhalten dabei eine Ersteinschätzung und erfahren, was Sie eine anwaltliche Vertretung kosten würde.
Dieser Telefontermin ist für Sie kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.
Rufen Sie noch heute in unserem Sekretariat an und vereinbaren Sie den Termin!
Wir kämpfen für Ihr Unternehmen mit fachanwaltlicher Expertise
Wir von der ELBKANZLEI arbeiten umweltfreundlich: Seit Jahren führen wir Akten digital, wodurch wir den Papierverbrauch auf ein Minimum reduzieren; wir setzen zertifizierten Ökostrom ein; das E-Bike wird mit Ökostrom geladen, das wir für den täglichen Arbeitsweg zur Verfügung stellen; wir stellen zudem Dienstwagen, mit modernster Technik zwecks klimagünstigem Eco-Drive und Mitarbeiter halten sich gern an unsere Umwelt-Richtlinien.