Elbkanzlei_Logo.png

Abmahnungen

Die Themen

Rechtsanwälte & Fachanwälte

Rechtsanwalt
Boris H. Nolting

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Rechtsanwalt & Notar a.D.
Dr. Dietmar Nolting

Vertragsrecht, Immobilien-, Erb- und Gesellschaftsrecht

Rechtsanwalt
Dr. Frank Schmitz

Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht

Rechtsanwalt
Marco Benner

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung
Abmahnungen

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung – Inhalt und Konsequenzen

Als Unternehmer sind Sie sich der Außenwirkung eines Großteils Ihrer Entscheidungen oft nur allzu sehr bewusst. Haben Sie für Ihren Betrieb eine stimmige Identität gefunden, deren Quintessenz im Namen oder Logo verschmilzt, konnten Sie bereits einen wichtigen ersten Schritt gehen. Doch als Nächstes sollten Sie dringend das Markenrecht prüfen. Denn wer kann ohne eine angemessene Recherche schon sicher sagen, ob die eigene Idee wirklich einzigartig ist?

WEITERLESEN »
Rechtsmissbrauch von Abmahnkosten
Abmahnungen

Rechtsmissbrauch durch unrechtmäßige Geltendmachung der Abmahnkosten!

Sobald ein Unternehmer Abmahnkosten einfordert, die nach der neuen UWG ausgeschlossen sind, begibt er sich in eine Straftat, denn diese Geltendmachung ist rechtsmissbräuchlich. Durch den Rechtsmissbrauch infiziert sich die gesamte Forderung des Gläubigers und wirkt sich auf den gesamten Anspruch aus, sodass dieser unbegründet ist. (LG Dortmund, Beschluss vom 16.02.2021 – AZ: 10 O 10/21)

WEITERLESEN »
Wie verhalten bei Abmahnungen im Internetrecht?
Abmahnungen

Wie verhalten bei Abmahnungen im Internetrecht?

Um Abmahnungen auf der größten Spielwiese der Welt, dem Internem, zu vermeiden, sollten sie auf Stolperfallen achten. Diese betreffen Nutzer sowie auch Anbietern. Umgehen Sie mit diesen Tipps und Tricks, gekonnt den Abmahnungsfallen.

WEITERLESEN »
Fachanwalt IT IP Nolting

Ihr Ansprechpartner

Boris H. Nolting

Rechtsanwalt & Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz