Elbkanzlei_Logo.png

Redtube Entscheidung

redtube-entscheidung-fall

Abhilfeentscheidung des LG Köln zu RedTube-Abmahnungen: The Archive AG muss die Kosten tragen

Bezugnehmend auf einen Auskunftsbeschluss zu den RedTube-Abmahnungen veröffentlichte das Landgericht Köln eine Abhilfeentscheidung.

Da augenscheinlich keine Urheberrechtsverletzung vorlag, bejahte das Gericht in dieser klar begründeten Darlegung die Rechtsverletzung der betroffenen Partei.

Abschließend kam das LG Köln daher zu dem Schluss, dass The Archive AG als Antragsstellerin des Auskunftsbeschlusses die Kosten zu tragen hat.

In der Folge dürfte es sich nun jedoch als durchaus schwierig erweisen, Zahlung der Kosten von dem Unternehmen The Archive AG zu erwirken. Schließlich wird die Vollstreckung der Kostenentscheidung erschwert, weil inzwischen eine Umfirmierung der AG erfolgt ist und die Verantwortlichen seither nicht mehr zu erreichen sind.

Diese begrüßenswerte Abhilfeentscheidung wird voraussichtlich fruchtlos bleiben, da weiterhin auch noch keine Entscheidung hinsichtlich der Haftung der Rechtsanwälte Urmann pp erfolgt ist und somit ein Vorgehen gegen diese Beteiligten nicht erfolgen könnte.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne per E-Mail, Telefon oder persönlich in unserer Kanzlei zur Verfügung.

Wünschen Sie die Rechtsberatung von dem erfahrenen Team aus Fachanwälten und Spezialisten der ELBKANZLEI?

Der Erstkontakt zu unseren Rechtsanwälten ist immer kostenlos.

Unsere Rechtsanwälte beraten Sie gern hierzu und stehen Ihnen ebenso gern zur Verfügung. 

ELBKANZLEI Direktkontakt:

Oder nutzen Sie unser ELBKANZLEI Direktkontakt-Formular:

Rechtsanwälte und Fachanwälte der Elbkanzlei
Rechtsanwalt & Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Ihr Ansprechpartner

Boris H. Nolting
Rechtsanwalt & Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Haben Sie Interesse an diesem Thema?

Wenn Sie mehr über tatkräftigen Schutz Ihrer Rechte erfahren möchten, abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Wir würden Ihnen unseren Mandantenbrief per E-Mail über mandatsbezogene Informationen etwa einmal im Monat senden. Wir würden sie also gelegentlich über Themen wie neue Rechtsprechung oder unsere Mandatsarbeit informieren).

Wir nutzen ActiveCampaign. Ein Datentransfer außerhalb der EU findet statt. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.