
UWG für Unternehmer – Vorsicht bei den Werbeaussagen
Was muss ich beim UWG als Unternehmer beachten? Das UWG
Was muss ich beim UWG als Unternehmer beachten? Das UWG
Urheberrecht: Wann darf ich Bilder von Promis oder anderen Personen
Sobald ein Unternehmer Abmahnkosten einfordert, die nach der neuen UWG ausgeschlossen sind, begibt er sich in eine Straftat, denn diese Geltendmachung ist rechtsmissbräuchlich. Durch den Rechtsmissbrauch infiziert sich die gesamte Forderung des Gläubigers und wirkt sich auf den gesamten Anspruch aus, sodass dieser unbegründet ist. (LG Dortmund, Beschluss vom 16.02.2021 – AZ: 10 O 10/21)
Schlechte Bewertungen bei Google und Kununu, sind für Unternehmen keine Seltenheit. Doch auf keinen Fall sollten diese ignoriert werden. Vor allem bei Bewertungen mit falschen Tatsachenbehauptungen, Gesetzesverstößen, Regelverstößen oder Beleidigungen, können Firmen eine Löschung dieser beantragen. In vielen Fällen führt solch ein Antrag zum Erfolg.
Neben den üblichen Verträgen, der Software Abläufe sowie dem Datenschutzrecht, Wirtschaftsrecht und gewerblicher Rechtsschutz, sind weitere Fragen aufgetreten. Diese betreffen ebenfalls die Gebiete der Zugänglichmachung bei Softwarelösungen, den Vertrieb sowie die Entwicklung der Technologie und der digitalen Geschäfte. Medien sowie IT-rechtliche Praxen sind in diesen Tagen mehr als gefragt.
So siegte der Fußballstar Neymar nicht nur auf dem Platz,
Um Abmahnungen auf der größten Spielwiese der Welt, dem Internem, zu vermeiden, sollten sie auf Stolperfallen achten. Diese betreffen Nutzer sowie auch Anbietern. Umgehen Sie mit diesen Tipps und Tricks, gekonnt den Abmahnungsfallen.
Diese drei Begriffe beherrschen nicht nur die Zeit, sie sind wichtig, im Umgang mit sensiblen Daten. Die DSGVO (Datenschutzverordnung), betrifft Mitarbeiterdaten sowie Kundendaten.
Das Gesetz zur Stärkung des „fairen Wettbewerbs“ (kurz: „UWG“) vom
Verletzung von Markenrecht Was fällt vielen Menschen bei Ostfrieslands Küsten
Wir kämpfen für Ihr Unternehmen mit fachanwaltlicher Expertise
Wir von der ELBKANZLEI arbeiten umweltfreundlich: Seit Jahren führen wir Akten digital, wodurch wir den Papierverbrauch auf ein Minimum reduzieren; wir setzen zertifizierten Ökostrom ein; das E-Bike wird mit Ökostrom geladen, das wir für den täglichen Arbeitsweg zur Verfügung stellen; wir stellen zudem Dienstwagen, mit modernster Technik zwecks klimagünstigem Eco-Drive und Mitarbeiter halten sich gern an unsere Umwelt-Richtlinien.