
Einbindung Google Fonts – Schadensersatz
Einbindung von Google Fonts Was muss man bei der Einbindung
Rechtsanwalt und Notar a.D
Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz in freier Mitarbeit
Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht in Kooperation
(5.0)
72 Bewertungen
(5.0)
13 Bewertungen
(5.0)
68 Bewertungen
(5.0)
26 Bewertungen
Einbindung von Google Fonts Was muss man bei der Einbindung
Schadensersatz bei Markenverletzung Lohnt es sich für die Geschäftsführung eines
Das neue Urheberrecht Urheberrecht im Umbruch Das Urheberrecht befindet sich
Gewerblicher Rechtsschutz für Audiodateien Ist das Geräusch als Hörmarke schutzfähig?
Markenschutz Sichern Sie Ihre Vermögenswerte! Viele Unternehmerinnen und Unternehmer unterschätzen
Als Amazon Händler kann man seine Produkte einer großen potentiellen
Influencer & Social Media (Instagram und Co.) – Meinungsäußerung oder Werbung? Kennzeichnungspflicht? – Urteil vom BGH (BGH
Was muss ich beim UWG als Unternehmer beachten? Das UWG
Urheberrecht: Wann darf ich Bilder von Promis oder anderen Personen
Sobald ein Unternehmer Abmahnkosten einfordert, die nach der neuen UWG ausgeschlossen sind, begibt er sich in eine Straftat, denn diese Geltendmachung ist rechtsmissbräuchlich. Durch den Rechtsmissbrauch infiziert sich die gesamte Forderung des Gläubigers und wirkt sich auf den gesamten Anspruch aus, sodass dieser unbegründet ist. (LG Dortmund, Beschluss vom 16.02.2021 – AZ: 10 O 10/21)
Wir kämpfen für Ihr Unternehmen mit fachanwaltlicher Expertise
Wir von der ELBKANZLEI arbeiten umweltfreundlich: Seit Jahren führen wir Akten digital, wodurch wir den Papierverbrauch auf ein Minimum reduzieren; wir setzen zertifizierten Ökostrom ein; das E-Bike wird mit Ökostrom geladen, das wir für den täglichen Arbeitsweg zur Verfügung stellen; wir stellen zudem Dienstwagen, mit modernster Technik zwecks klimagünstigem Eco-Drive und Mitarbeiter halten sich gern an unsere Umwelt-Richtlinien.
Sie können Ihr Anliegen unverbindlich in einem Telefongespräch mit einem unserer Fachanwälte besprechen.
Sie erhalten eine Ersteinschätzung und erfahren, was Sie eine anwaltliche Vertretung in Ihrem Fall kosten würde.
Dieser Telefontermin ist für Sie kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.
Rufen Sie in unserem Sekretariat an und vereinbaren den Termin!